
Baryzentrische Regel , die mathematische Regel, daß das Volumen und die Oberfläche eines Rotationskörpers gefunden werden, indem man die Größe der rotierenden Fläche, bez. die Länge der rotierenden Linie multipliziert mit dem Weg, den der Schwerpunkt dieses Elements beschreibt. Rotiert z. B. ein rechtwinkeliges Dreieck ABC (s. Figur) um die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.